Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Impressum und Datenschutz
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
  1. Ausbildungsplätze
  2. Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
  3. Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
  • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
  • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
  • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
  • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
  • Justizvollzugsdienst
  • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
  • Technischer Dienst
  • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
  • Links zu den Schulen
  • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens

Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen - Einstellungsjahr 2023

Unter "nichtstaatlichen Verwaltungen" oder auch Kommunen / Kommunalverwaltungen versteht man Städte, Gemeinden, Landkreise und Bezirke.

Für einen Ausbildungsbeginn im Herbst 2023 sind dies unter anderem die nachstehenden Behörden. Weitere Ausbildungsangebote können Sie ggf. auch der örtlichen Presse oder den Bekanntmachungen der Verwaltungen entnehmen.

Ausbildung in der Kommunalverwaltung - Ausbildungsbeginn Herbst 2023

Nachfolgend finden Sie eine - nicht abschließende (soweit Bedarf für 2023 gemeldet wurde) - Aufstellung der voraussichtlich angebotenen Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d). Bitte beachten Sie, dass auch nach Beginn des Anmeldezeitraums noch Bedarfe entstehen und ausgeschrieben werden können.

Bezirke

Bezirk Stellen Online-Antrag
Oberbayern 5 ja
Unterfranken 1 ja

 

Gemeinden

Gemeinde Stellen Online-Antrag
Karlstein a. Main 1 ja

 

Landkreise

Landkreis Stellen Online-Antrag
Amberg-Sulzbach 1 ja
Aschaffenburg 3 ja
Bad Tölz-Wolfratshausen 1 nein*
Coburg 1 ja
Dachau 2 nein*
Erding 1 ja
Erlangen-Höchstadt 1 nein*
Hof 2 ja
Kelheim 5 ja
Kitzingen 2 ja
Kronach 2 nein*
Kulmbach 3 ja
Landshut 1 ja
Lichtenfels 1 ja
Main-Spessart 3 ja
Miesbach 2 ja
Miltenberg 2 ja
München 15 ja
Neu-Ulm 2 ja
Nürnberger Land 2 ja
Passau 2 ja
Rosenheim 4 nein*
Roth 1 ja
Schweinfurt 2 ja
Starnberg 5 ja
Weilheim-Schongau 2 nein*
Würzburg 2 ja

 

Städte

Stadt Stellen Online-Antrag
Amberg 2 ja
Aschaffenburg 2 ja
Augsburg 20 nein*
Bad Tölz 1 nein*
Bamberg 3 nein*
Coburg 2 ja
Erlangen 4 ja
Fürth 6 ja
Geretsried 1 ja
Heilsbronn 1 nein*
Hof 4 ja
Ingolstadt 10 ja
Kempten 2 ja
Landshut 2 ja
Memmingen 1 ja
München 100 ja
Neuburg a.d. Donau 2 ja
Nürnberg 35 ja
Passau 2 nein*
Regensburg 12 nein*
Rosenheim 2 nein*
Schwabach 4 ja
Schwandorf 1 nein*
Unterschleißheim 2 nein*
Weiden i.d.OPf. 2 nein*
Würzburg 5 ja
Zirndorf 1 ja

 

* Bei Behörden, die nicht am Online-Anmeldeverfahren teilnehmen, ist eine Bewerbung nur unmittelbar bei der jeweiligen Verwaltung möglich. Eine nicht abschließende Auflistung der Adressen, an die Sie in diesen Fällen Ihre Bewerbungsunterlagen richten, finden Sie in der Adressübersicht der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden.

 

Seitennavigation

  • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
  • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
  • Adressen staatlicher Einstellungsbehörden
  • Adressen nichtstaatlicher Einstellungsbehörden

 

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss