Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Impressum und Datenschutz
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
  1. Ausbildungsplätze
  2. Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
  3. Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
  • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
  • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
  • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
  • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
  • Justizvollzugsdienst
  • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
  • Technischer Dienst
  • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
  • Links zu den Schulen
  • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens

Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen - Einstellungsjahr 2024

Die Ausbildungsmöglichkeiten bei staatlichen Verwaltungen sind vielfältig. Um sich einen ersten Überblick über die verschiedenen Ausbildungsrichtungen zu verschaffen und herauszufinden, welche Berufe zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passen, empfehlen wir Ihnen die Broschüre

  • Ausbildung - Berufe in der öffentlichen Verwaltung und der Justiz (PDF / 537 KB).

Darin sind fast alle Ausbildungsberufe der zweiten Qualifikationsebene beschrieben. Es werden jedoch nicht für alle Ausbildungsrichtungen jedes Jahr Ausbildungsplätze angeboten.

Sind Sie interessiert an einer Ausbildung im Polizeivollzugsdienst? Hierfür ist nicht die Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses, sondern ausschließlich die Teilnahme am gesonderten Auswahlverfahren der Bayerischen Polizei erforderlich. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.mit-sicherheit-anders.bayern.de/deine-bewerbung.

Für weitergehende Informationen zum Thema "Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst" können Sie Publikationen im Buchhandel erwerben oder auf den Internetseiten der Einstellungsbehörden recherchieren.

Im Jahr 2024 werden für die nachstehenden Ausbildungsrichtungen Ausbildungsplätze angeboten.
Kontaktdaten und Links zu den Behörden, die nach dem Auswahlverfahren über die Vergabe der Ausbildungsplätze entscheiden und Fragen zur Ausbildung beantworten, finden Sie unter

  •  Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden.

Ausbildungsrichtungen

Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen in der öffentlichen Verwaltung und der Jusitz sowie der möglichen Beschäftigungsorte bzw. -regionen in den verschiedenen Verwaltungsbereichen.

Ausbildungsbeginn Februar 2024

Justizvollzug - allgemeiner Vollzugsdienst

Beschäftigungsort Stellen
bayernweit 150

Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für den Allgemeinen Vollzugsdienst bei den Justizvollzugsanstalten müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen..

 

Regierungssekretär/in in einer Justizvollzugsanstalt (m/w/d) - Fachrichtung Vollzugs- und Verwaltungsdienst

Beschäftigungsort Stellen
bayernweit 18

 

Ausbildungsbeginn Herbst 2024

Verwaltungswirt/in in der Allgemeinen Inneren Verwaltung (m/w/d)
Landratsämter und Regierungen

Beschäftigungsort Stellen
Oberbayern 331
Niederbayern 6
Oberpfalz 72
Oberfranken 8
Mittelfranken 17
Unterfranken 6
Schwaben 63

Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Allgemeine Innere Staatsverwaltung im Bereich der Landratsämter und Regierungen müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

 

1 davon 1 Nachwuchskraft für den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, 1 Nachwuchskraft für das Verwaltungsgericht München sowie 2 Nachwuchskräfte für das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen

2 davon 1 Nachwuchskraft für das Verwaltungsgericht Regensburg

3 davon 1 Nachwuchskraft für das Verwaltungsgericht Augsburg

 

Verwaltungswirt/in in der Polizeiverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung

  Stellen
Polizeipräsidium München 4
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Straubing/Viechtach 4
Polizeipräsidium Oberpfalz Regensburg 2
Polizeipräsidium Mittelfranken Nürnberg 2

Hinweis:
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung im Bereich des Verwaltungsdienstes der Bayer. Polizei müssen spätestens zum Einstellungszeitpunkt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

 

Verwaltungswirt/in in der Staatsbauverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung

Beschäftigungsort Stellen
Oberbayern 3
Oberfranken 1
Mittelfranken 2
Unterfranken 2

 

Verwaltungswirt/in in der Staatsbauverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Staatsfinanz

Beschäftigungsort Stellen
Immobilien Freistaat Bayern - Regionalvertretung in München 1
Immobilien Freistaat Bayern - Regionalvertretung in Bamberg 1

 

Fachwirt/in in der Justiz (m/w/d)
Amtsgerichte, Landgerichte und Staatsanwaltschaften

Beschäftigungsort Stellen
Oberlandesgerichtsbezirk München 121
Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg 14
Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg 42

Hinweis:
Der Bedarf im Oberlandesgerichtsbezirk München besteht in erster Linie bei den Justizbehörden in München. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) aus anderen Regionen müssen nach der Qualifikationsprüfung mit einer längerfristigen Verwendung in München rechnen.

 

Verwaltungswirt/in in der Hochschulverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung

Beschäftigungsort Stellen
Ludwig-Maximilians-Universität München 3
Universität Passau 2
Universität Regensburg 1
Universität Bayreuth 1
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2
Julius-Maximilians-Universität Würzburg 1
Universität Augsburg 1
Hochschule für angewandte Wissenschaften München 1
Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf 1

 

Finanzwirt/in in der Steuerverwaltung (m/w/d)
Finanzämter

Beschäftigungsort Stellen
bayernweit 792

Hinweis:
Sämtliche Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) für die Steuerverwaltung müssen nach Abschluss der Ausbildung innerhalb Bayerns uneingeschränkt verwendungs- und versetzungsbereit sein. Insbesondere ist für einen hohen Anteil der Nachwuchskräfte auch mit einer längerfristigen Tätigkeit im Ballungsraum München sowie in Zwiesel und Viechtach zu rechnen.

 

Verwaltungswirt/in in der Staatsfinanzverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Staatsfinanz

Beschäftigungsort Stellen
Landesamt für Finanzen (Dienst-/Bearbeitungsstellen Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Kaufbeuren, Landshut, Regensburg, Passau, Straubing, Vohenstrauß, Weiden und Würzburg) 78

 

 

Verwaltungswirt/in in der staatlichen Sozialverwaltung (m/w/d)
ZBFS (= Zentrum Bayern Familie und Soziales) - Fachrichtung Sozialverwaltung

Beschäftigungsort Stellen
Oberbayern 6
Niederbayern 2
Oberpfalz 2
Oberfranken 2
Mittelfranken 2
Unterfranken 2
Schwaben 2

 

Verwaltungswirt/in in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit (m/w/d)
Arbeits- und Sozialgerichte - Fachrichtung Sozialverwaltung

Beschäftigungsort Stellen
Oberbayern 12
Niederbayern 1
Oberpfalz 2
Oberfranken 1
Mittelfranken 3
Unterfranken 1
Schwaben 1

 

Verwaltungswirt/in in der staatlichen Forstverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung

Beschäftigungsort Stellen
bayerweit 1

 

Verwaltungswirt/in in der Umweltverwaltung (m/w/d) - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung

Beschäftigungsort Stellen
Wasserwirtschaftsamt Regensburg 1
Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Kulmbach 1

 

 

  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss