Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens Bayerischer Landespersonalausschuss - Geschäftsstelle, Abbildung des Bayerischen Staatswappens
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Studienplätze
    Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf Voraussetzungen Studiengänge / Einstellungsbehörden Anmeldung Abmeldung Auswahlprüfung und Schulnoten Einstellungsverfahren
  • Landespersonalausschuss
    Aufgaben Organigramm Jahresberichte Qualifikationsebenen Anträge oberster Dienstbehörden Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG Behördennetz
  • Service
    Kontakt Stichwortverzeichnis Fragen und Antworten Barrierefreiheit Impressum und Datenschutz
  • Startseite
  • Ausbildungsplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung für die Ausbildung in Verwaltung und Justiz
      • Schulbildung für die Ausbildung im Justizvollzugsdienst
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
    • Ausbildungsrichtungen / Einstellungsbehörden
      • Ausbildung bei staatlichen Verwaltungen
      • Ausbildung bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Justizvollzugsdienst
      • Polizeivollzugsdienst - gesondertes Auswahlverfahren
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Ausbildungsberufen
      • Links zu den Schulen
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Studienplätze
    • Termine, Gültigkeitsdauer und Ablauf
      • Terminübersicht
      • Gültigkeitsdauer und Ablauf
    • Voraussetzungen
      • Schulbildung
      • Staatsangehörigkeit
      • Altersgrenze
      • Polizeivollzugsdienst
      • Bibliotheksdienst
      • Archivdienst
    • Studiengänge / Einstellungsbehörden
      • Studium bei staatlichen Verwaltungen
      • Studium bei nichtstaatlichen Verwaltungen
      • Adressen der staatlichen Einstellungsbehörden
      • Adressen der nichtstaatlichen Einstellungsbehörden
      • Technischer Dienst
      • Broschüre und Berufsfilme zu den Studiengängen und Berufsfeldern
      • Link zur Hochschule
      • Einstellungsbehörden des letztjährigen Auswahlverfahrens
    • Anmeldung
      • Online-Antrag
      • Mehrfachbewerbung
      • Ausfülltipps für den Online-Antrag
      • Schriftliche Bewerbung
      • Erforderliche Unterlagen
      • Eingangsbestätigung / Bewerbungs-ID
      • Sonderfall: Bewerbung für das Studium zum/zur Kommissar/in bei der Polizei
      • Anmeldeverfahren für Soldaten auf Zeit
      • Kurzinformation zum Herunterladen
    • Abmeldung
    • Auswahlprüfung und Schulnoten
      • Termin
      • Prüfungsorte
      • Prüfungsinhalt und Bewertung
      • Einbeziehung von Schulnoten
      • Nachweis der Schulnoten
      • Vorbereitung
      • Nachteilsausgleich
      • Ergebnismitteilung
      • Rechtsgrundlage
    • Einstellungsverfahren
      • Einstellungsverfahren im staatlichen Bereich
      • Ablauf des Zuweisungsverfahrens
      • Einstellungsverfahren für den Polizeivollzugsdienst
      • Einstellungsverfahren im nichtstaatlichen Bereich
      • Einstellungsverfahren bei Soldaten auf Zeit
  • Landespersonalausschuss
    • Aufgaben
    • Organigramm
    • Jahresberichte
    • Qualifikationsebenen
      • Qualifikationsebenen
      • Zugangsvoraussetzungen für die einzelnen Qualifikationsebenen
      • Ausbildung / Einstellung
      • Links
    • Anträge oberster Dienstbehörden
    • Anerkennung Qualifikationen gem. Art. 41 ff. LlbG
      • Anerkennung von Qualifikationen
      • Übertragung von Zuständigkeiten
    • Behördennetz
  • Service
    • Kontakt
    • Stichwortverzeichnis
    • Fragen und Antworten
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
  1. Landespersonalausschuss
  2. Organigramm

Organigramm der Geschäftsstelle

Generalsekretär
Horst Wonka

Referat L1

Leitung:
LMR Dr. Stefan Pitzke

zuständig für:
Beamte des Staates,
Lehrer, Aufsicht über beamtenrechtliche Prüfungen, Kompetenzzentrum Personalentwicklung, beamtenrechtliche Regelungen
Referat L2

Leitung:
MRin Dr. Claudia Moser
MRin Katharina Hornung

zuständig für:
Beamte der Kommunen und der anderen nichtstaatlichen Dienstherren,
Polizei und Feuerwehr,
Servicestelle Coaching
Referat L3

Leitung:
MRin Birgit Goldemund

zuständig für:
Auswahlverfahren, Zulassungs-,
Ausbildungs- und Prüfungsordnungen

Zuständigkeiten der einzelnen Referate im Detail

Referat L1

  • Mitwirkung bei der Vorbereitung gesetzlicher Regelungen der beamtenrechtlichen Verhältnisse (Art. 115 Abs. 1 Nr. 1 BayBG)
  • Angelegenheiten der Beamten des Staates (ausgenommen Polizei und Feuerwehr)
  • Angelegenheiten der Richter und Staatsanwälte
  • Angelegenheiten des Hochschulpersonalgesetzes
  • Angelegenheiten der Lehrer aller Dienstherren
  • Angelegenheiten der modularen Qualifizierung (ausgenommen Polizei und Feuerwehr)
  • Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (nur Lehrer)
  • Dienstherrenübergreifende Konzepte für Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Aufsicht über die beamtenrechtlichen Prüfungen
  • Beratung der staatlichen Verwaltungen in laufbahnrechtlichen Angelegenheiten
  • Tätigkeitsbericht des Landespersonalausschusses
  • Vorbereitung der Bestellung der Mitglieder des Landespersonalausschusses
  • Organisation des Sitzungsdienstes und der Sitzungsniederschrift
  • Datenschutzbeauftragter des Landespersonalausschusses

Referat L2

  • Angelegenheiten der Beamten aus dem nichtstaatlichen Bereich (ausgenommen Lehrer)
  • Angelegenheiten der Polizeibeamten und Feuerwehrbeamten aller Dienstherren
  • Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (nur Polizei und Feuerwehr)
  • Angelegenheiten der modularen Qualifizierung (nur Polizei und Feuerwehr)
  • Angelegenheiten des ehemaligen Aufstiegs
  • Beratung der nichtstaatlichen Verwaltungen in laufbahnrechtlichen Angelegenheiten
  • Allgemeine Regelungen des Landespersonalausschusses
  • Allgemeiner Dienstbetrieb der Geschäftsstelle
  • Verantwortlicher gemäß Datenschutz-Grundverordnung
  • Anerkennung der Qualifikation von Bewerbern und Bewerberinnen aus Mitgliedsstaaten aufgrund der Richtlinie 2005/36/EG
  • Servicestelle Coaching

Referat L3

  • Durchführung der besonderen Auswahlverfahren für den Einstieg in der zweiten und dritten Qualifikationsbene im nichttechnischen Bereich der Leistungslaufbahnen
  • Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (ausgenommen Lehrer, Polizei und Feuerwehr)
  • Angelegenheiten der Auswahlverfahrensordnung (AVfV)
  • Geschäftsordnung des Landespersonalausschusses
  • Verfahrensordnungen des Landespersonalausschusses
  • Allgemeine Anfragen an die Geschäftsstelle
  • IT-Angelegenheiten der Geschäftsstelle
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • ©Bayer. Landespersonalausschuss